Kinderbuch Illustration | Der Blaue Kran - und ich | Regionalpark Rheinmain | Hafen und Möwe

Der Regionalpark Rheinmain feiert 2025 sein 30-jähriges Bestehen. Das Jubiläum wurde zum Anlass genommen, 30 Projekte zu realisieren, die den Regionalpark auf unterschiedliche Art und Weise repräsentieren.

Helene Uhl wurde damit beauftragt, ein Kinderbuch zur Geschichte des ‘Blauen Krans’ in Offenbach zu gestalten. Der Kran ist ein Erlebnispunkt auf der
190 km langen Regionalpark-Route und steht für den Wandel des Offenbacher Hafenviertels von einem Industrieviertel zu einem beliebten und schönen Stadtquartier.

Kinderbuch-Konzept
Ein Stilmix für Jung und Alt. Durch einen visuellen und sprachlichen Stilmix werden nicht nur die jungen Leser, sondern auch die Eltern / Erwachsenen abgeholt.

Kinderbuch-Illustrationen
Architektonisch anmutende, klassische Strichzeichnungen im Kontrast zu quirligen, jugendlichen (Möwen)Motiven im skandinavischen Stil, die die Geschichte – auch optisch – zum Leben erwecken.

Kindgerechte Sprache
Ein sachlich kindgerechter Schreibstil für die Fakten, ergänzt durch zum Teil humoristische Sequenzen, die von der Silbermöwen-Familie Blaubüdel eingebracht werden.

Schlichtes Layout
Eine klassisch-reduzierte Basis (Thema Historie / Architektur / Stadtplanung), aufgelockert durch illustrative, lebendige Elemente für das Kinderauge.

Farbpalette
Die Hauptfarbe des Kinderbuchs ist ein kräftiges Blau. Akzentfarben sind Gelb, Orange, Grün und Grau (Bäume und Büsche, Schnabel & Füße der Möwen). Alle Farben werden außerdem in Schattierungen verwendet.

-

Kunde
Regionalpark Rheinmain

Leistung
Das komplette Kinderbuch - Konzept & Story, Illustration, Text, Layout und Druckabwicklung

Stichworte
Kinderbuch-Illustration, Editorial Design, Möwe & Hafen, der Blaue Kran, Offenbach, Regionalpark Rheinmain

Mehr für Kinder?
Schauen Sie sich doch einmal hier rein - für den Indoor-Spielplatz “Die Spielburg” habe ich einen bunter Gestaltungskatalog im skandinavischen Stil entwickelt.